Durch die 3D-Renderings von Convario spart die KOWA Holzbearbeitung GmbH viel Zeit und Geld, da sie keine Prototypen mehr für den Katalog oder die Webseite bauen und ablichten muss.
Neue Modelle können in kurzer Zeit visualisiert werden. Dazu ist es lediglich notwendig, das Produkt zu modellieren und die die vorgefertigte Szene einzusetzen.
Durch den Verzicht auf reale Prototypen, die aufwändig inszeniert werden mussten, konnten beträchtliche Kosten eingespart werden.
Die generierten Renderings werden sowohl im Produktkatalog als auch auf der Webseite eingesetzt.
Um ein einheitliches Bild für alle Produkte zu schaffen, wurde eine identische Lichtsetzung und Kameraperspektive bei allen Modellen gesetzt.
Die Produkte wurden anhand von technischen Zeichnungen aus verschiedenen Perspektiven millimetergenau modelliert.
Während der gesamten Umsetzung war eine enge Abstimmung mit der KOWA Holzverarbeitung GmbH jederzeit gegeben, um mögliche Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Es wurde eine wiederverwendbare Szenerie geschaffen, in die bestehende und neue Modelle schnell geladen werden können. Die Lichtsetzung und Kameraperspektive wurden ausführlich abgestimmt.
Bei der Erstellung der Produktbilder wurde darauf geachtet, einen möglichst hohen Grad an Realismus zu erreichen, sodass der Betrachter später nicht mehr eindeutig sagen kann, ob es sich um ein Foto oder ein digital erstelltes Bild handelt.
Um die fotorealistische Darstellung zu ermöglichen, wurden Schnittkanten mittels unterschiedlicher Texturen simuliert.
Durch die intelligente Arbeitsweise zum Aufbau weiterer Modelle ist das Verfahren der digitalen Produktfotografie mittels Renderings nicht an technische Grenzen gebunden.
Je nach Anwendungsgebiet können die erstellten Bilder in beliebiger Größe ausgegeben werden. Damit sind sowohl schnelle Ladezeiten für die Webseite als auch optimale Druckqualität im Produktkatalog gewährleistet.
Änderungen der gesamten Produktpalette können schnell und unkompliziert vorgenommen werden.
Durch den neuen Prozess der digitalen Produktfotografie werden sowohl Zeit als auch Kosten eingespart.
Die gleichmäßige Darstellung aller Produkte ermöglicht es dem Kunden, bessere Vergleiche zwischen den einzelnen Fenstern und Haustüren anzustellen und sich so schneller für das richtige Produkt zu entscheiden.
Die hochwertigen Renderings der Fenster und Haustüren lösen regelmäßig Faszination unter den Kunden aus, da sie von echten Fotos kaum zu unterscheiden sind.
Änderungen an bestehenden Modellen lassen sich schnell und unkompliziert durchführen. Dadurch ist die Abbildung der Produktpalette stets aktuell.
Die KOWA Holzverarbeitung GmbH kann sich auf Innovation und Produktion konzentrieren und muss keine zusätzlichen Kapazitäten für die Fotografie von realen Produkten bereitstellen oder einkaufen.